Veranstaltungen

BSG-Baerl von 1485 e.V.

Hauptversammlung der BSG 2009

Neuwahlen und Rückblick auf das Schützenfest 2010 Teilnahme an der Steubenparade in New York? 89 Mitglieder der Bürgerschützengesellschaft Baerl von 1485 e.V. waren der Einladung zur alle drei Jahre stattfindenden Hauptversammlung in das ev. Gemeindehaus gefolgt. Damit lag die Beteiligung trotz des sommerlichen Wetters und der zu Ende gehenden Urlaubszeit nur knapp unter dem Trend […]

Hauptversammlung der BSG 2009 Weiterlesen »

BSG-Baerl von 1485 e.V.

Königschießen 2009

AKTUALISIERT König 2009 Um 19:45 Uhr wurde beim Königschießen Holger Funck mit dem 244. Schuss neuer Schützenkönig 2009. Thron 2009 Damit setzt sich der neue thron 2009 wie folgt zusammen: König: Holger I. mit Tina Adjutant: Ulrich Kempken mit Carmen Zimmer Landwirtschaftsminister: Heinrich Engeln mit Marianne Finanzminister: Peter Gratenberg mit Yvonne Preisschießen 5. Preis –

Königschießen 2009 Weiterlesen »

BSG-Baerl von 1485 e.V.

Ausmarsch 2009

Am Samstag, 25. April 2009 trafen sich die Schützen der BSG bei strahlendem Sonnenschein am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr und marschierten – begleitet vom Musikverein Kranenburg – durchs Dorf, um das bevorstehende Schützenfest einzuläuten. Am Ziel “Unter den Buchen” klang der Nachmittag gemütlich aus.

Ausmarsch 2009 Weiterlesen »

BSG-Baerl von 1485 e.V.

Schützenfest 2009: Programm

Freitag, 29. Mai 2009 ab 20:00 Uhr mit         Samstag, 30. Mai 2009 20:00 Uhr: Krönungsabend Huldigung des Königs Begrüßung durch den Präsidenten Wir gedenken unserer Verstorbenen Begrüßung der Gäste Ansprache des Königs von 2006 Ansprache des neuen Königs Festansprache des Präsidenten Auszeichnung der besten Schützen Ordensverleihung Grußwort der Gäste 21:00 Uhr:

Schützenfest 2009: Programm Weiterlesen »

BSG-Baerl von 1485 e.V.

Schützenfest 2009: Königschießen

Samstag, 16. Mai 2009 9:00 Uhr: Antreten der Schützen und Begrüßung des amtierenden Königs Peter Gratenberg vor dem Vereinslokal “Waldhof”, Hubertusstraße. Anschließend Abmarsch über die Hubertusstraße, Kreuzstraße, Geststraße, Flingerstraße, Grafschafter Straße, Querstraße, Wiesenstraße zur Schießanlage in der Paschmann-Wiese. 11:00 Uhr: Preisschießen auf den Holz-Vogel Im Anschluss an das Preisschießen : Königschießen Nach dem Königsschuss wollen wir

Schützenfest 2009: Königschießen Weiterlesen »

BSG-Baerl von 1485 e.V.

Einladung zum Kompanieausmarsch 2009

Lieber Schützenbruder, im Schützenfest-Jahr bietet der Kompanie-Ausmarsch Unter den Buchen immer den ersten Vorgeschmack auf das bevorstehende Fest! Zum Ausmarsch am Samstag, dem 25. April 2009 möchte ich dich hiermit herzlich einladen. Antreten ist um 16 Uhr vor dem Feuerwehrplatz, Augustastraße. Musikalisch begleitet uns der Musikverein aus Kranenburg.  Obwohl wir natürlich auf ähnlich gutes Wetter

Einladung zum Kompanieausmarsch 2009 Weiterlesen »

BSG-Baerl von 1485 e.V.

Mitgliederversammlung 2009 – Vorbereitungen zum Schützenfest laufen auf Hochtouren

Knapp 100 Mitglieder der Bürger-Schützengesellschaft Baerl zeigten Interesse und folgten der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung in das ev. Gemeindehaus an der Schulstraße. Nach der Begrüßung durch Präsident Heinz-Dieter Giesen und dem Verlesen des Vorjahresprotokoll gab Klaus Moeller einen ausführlichen Bericht über das vergangene Geschäftsjahr und die zahlreichen Veranstaltungen. Selbstverständlich wurde nach Vortrag des Kaßenberichtes dem

Mitgliederversammlung 2009 – Vorbereitungen zum Schützenfest laufen auf Hochtouren Weiterlesen »

BSG-Baerl von 1485 e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2009

Lieber Schützenbruder, zu der am Montag, dem 2. März 2009, um 19:30 Uhr im Ev. Gemeindesaal Baerl, Schulstraße 3 stattfindenden Mitgliederversammlung lade ich hiermit herzlich ein. Tagesordnung: Begrüßung Ehrung der verstorbenen Mitglieder Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung Bericht über das vergangene Geschäftsjahr Kaßenbericht Bericht der Kaßenprüfer Entlastung des Kassierers Behandlung vorliegender Anträge Ehrungen Kompanieausmarsch am 25.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2009 Weiterlesen »